Keratin Haarextensions entfernen

Haarextensions werden oft mit Keratin an das Haar geklebt, weil man es als natürlichen Kleber und Zusatz für den eigentlichen Extensions-Kleber verwendet.
Haarextensions wieder zu entfernen ist gar nicht so aufwendig, wenn sie zuvor mit Hilfe von Keratin geklebt wurden.
Man nimmt beispielsweise eine Haarsträhne mit Keratinextension und umhüllt sie mit weichem Keratin. Mit sanften Fingerbewegungen kann man die Extension dann langsam “abrollen” und das Keratin wie mit Plastilin vom Haar lösen. Den restlichen Haarkleber zu entfernen erscheint zwar erstmal schwierig, ist aber auch keine komplizierte Sache.
Wie entfernt man Haarextensions?
Was man dafür braucht
- Aceton (der typische Nagellackentferner, den man immer irgendwo zu Hause hat).
- Eine Pinzette, um den Kleber abzuziehen.
- Einen feinen Kamm, um die Kleberresste auszukämmen und Knoten im Haar zu lösen.
Vorgehensweise

Durch den Druck der Finger und mit einer sanften Bewegung sollte sich die Haarverlängerung nun fast von selbst an der Klebestelle lösen. Denn der Nagellackentfernen trennt die Verbindung.
Wenn der erste Knoten gelöst ist und die Verbindung mit dem eigenen Haar locker liegt, kann man die Verlängerung mit den Fingern sanft ganz herausziehen.
Wenn das nicht so einfach klappt, muss man mit der Pinzette nachhelfen und die Extension herausziehen. Das Keratin wird unter dem Druck der Pinzette nachgeben.
Sobald man mit allen Haarverlängerungen fertig ist, fährt man mit einem feinen Kamm durch das ganze Haar und entfernt damit die Kleberreste.